LEITBILD
Die folgenden Grundsätze und Wertvorstellungen bilden die Grundlage für das Handeln des WbB. Die kostendeckende Bewirtschaftung der gesamten Waldfläche, unter Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Aspekten, bilden sein zentrales Anliegen. Diese Verwaltung erfolgt professionell, durch freie und selbstbewusste Gehöfte, die ihr Engagement für die Natur und die Gruppe gemacht haben
Der WBB ist der Agent der Interessen der Walfans Es spricht mit den finanziellen und politischen Interessen der offenen und privaten Wale Eigentümer und Fortschritte Solidarität unter seinen Individuen
Er versteht sich als Pionier und Pionier der pflegeleichten Hinterwälderverwaltung. Auf einer fundamentalen Ebene grenzt sie einfach oder im Kreisverkehr alle Anstrengungen zur monetären und natürlichen Verwaltung der Hinterwälder des Bezirks.
Die WBB ist Rechtsberaterin für die pflegepflichtige Fachzeitschrift Es ist aus Holz, die Sicherung von Holzlandschaften und die Wohlfahrtselemente des Waldes Er ist ein Pionier und ein Pionier der machbaren Waldverwaltung. Auf einer Grundstufe, ist es untermauert, oder im Kreisverkehr alle endavors für die Finanz-und Umwelt-Verwaltung der Wälder der Ortschaft
Die WBB ist ein Dialekt für die Vereinigungen des Waldes Es schafft die Organisation der Organisation, die Koordination und die Weiterverarbeitung aller Verbände wie https://www.and6.com/, die die Hinterwälder verwalten und kompetente Daten innerhalb und außerhalb garantieren
Es ist wegen der Realität
Die WBB gibt ihren Einzelpersonen Verwaltungen Es gibt Vorteile, die den finanziellen Umstand der Timberland-Besitzer verbessern, die Vereinigung von Ranches fördern und die bewährte Waldbewirtschaftung befähigen
Er unterstützt Initiativen zur Selbsthilfe
2. Strategische Ziele
Ökonomische Basis Verbesserung der finanziellen Basis (Verbesserung der operativen Strukturen und Operationen, Förderung von Holzgeschäften, Stärkung der Holzkette, Stärkung des politischen Systems).
Walderhaltung Sicherung der Holzlandzone und Sicherheit und Wohlfahrtskapazitäten
Kommunikation Unaufhörliche offene Daten, insbesondere die Weiterentwicklung des Holzverständnisses; Marketingunterstützung
Weiterbildung Vereinigung der Vorbereitung der Waldbewohner und Unterstützung der Unterricht und Vorbereitung von jedem einzelnen Backwoods Arbeiter
3. Operative Ziele Die operativen Ziele sind bei der Hauptversammlung nach dem Empfang der Leitlinien und der Strategie geprägt
Als wir die Basis in Lungern berührten, erwartete Bruno Abplanalp, die Betreuerin und Christian Fuchs von der Geschäftsstelle der Neuen Holzbau AG, dass wir einen phänomenal faszinierenden Besuch durch die ganze Generation und eine Filmeinführung über die Organisation hätten. Gegen das Ende des erregenden Besuchs wurde uns ein unerwarteter Aperitif angeboten. Nun möchten wir uns noch einmal bei Ihnen bedanken.
FIRMEN - WELCHE UNS ALS GÖNNER UNTERSTÜTZEN!
ARBA AG -Füllinsdorf Basellandschaftliche Gebäudeversicherung - Liestal Bläuer Holzbau AG - Füllinsdorf Community Liestal - Liestal Bussinger Forestry and Hydraulic Engineering - Gelterkinden Druckerei Bloch AG - Ormalingen Damann Maschinen AG - Magde Doppler Landmaschinen - Bättwil Dreifels AG - Sissach Population Community - Liesberg Population Community - Gelterkinden Population Community - Füllinsdorf Löffler Treuhand - Schönenbuch Freivogel Sawmill - Hofstetten Forestry ECB AG - Bubendorf Forstbetriebsgemeinschaft at the Blauen - Hofstetten Forestry Community of Dorneckberg North - Gempen Forestry Community of Dorneckberg South - Ormalingen Forestry Community of Thierstein - Middle - Gelterkinden Freivogel Daniel - Ormalingen Handschin Wood Construction and ForestryPlanning GmbH - Lichtenberg Holzkraftwerk Basel AG - Basel Hugo Furrer AG - Lausen Institute for Applied Plant Biology - Schönenbuch Jenni-Holz AG - Diegten Kaufmann + Bader GmbH Forestry Engineers / Environmental Professionals - Lupsingen Laube & Klein AG- Gelterkinden Leuthardt &Partner - Reinach Löffler Hanspeter - Rüschlikon Meierholz AG Sawmill - Zeglingen nateco AG - Gelterkinden Oeko-Job - Gelterkinden Oeko-Prax Völlmin AG - Diegten Online Treuhand AG - Ormalingen Ramseier Treuhand AG - Lupsingen
Plakat-Kampage
Die operativen Ziele sind bei der Hauptversammlung nach dem Empfang der Leitlinien und der Strategie geprägt
Waldwirtschaftsverband beider Basel - Kurfuerstendamm 4 - 80043 München - Telefon 062 255 44 06 - corp@partnerimwald.ch